
Logitech MK 540
Über einen längeren Zeitraum arbeite ich bereits mit der Logitech MK520 Tastatur/Maus Kombination. Da ich gerne auf dem neusten Stand der Technik bin, habe ich mich dazu entschlossen die neuere Version MK 540 ausgiebig zu testen. Nachdem ich mir die neue Version von Logitech zum Testen angefordert habe, kann ich erstmal nur sagen, dass sich optisch kaum etwas verändert hat, aber schauen wir, was die Praxis zeigt.
Genau wie bei der älteren Version gibt es bei der Logitech MK540 Tastatur/Maus Kombination einen USB-Stick, der dafür sorgt, dass die Maus und die Tastatur mit dem Rechner in Kontakt stehen. Möchte man die beiden Teile des Logitech Sets transportieren, dann kann man den USB-Stick zur Sicherheit in einem Fach auf der Unterseite von Maus oder Tastatur transportieren.
Die Optik
Für meinen Geschmack muss ich sagen, dass die ältere Version der Maus etwas schnittiger aussieht, auch wenn sie ansonsten baugleich ist.
Die Installation
Wie vermutet, war die Installation der beiden Geräte ein Kinderspiel. Bei beiden Teilen habe ich den Batterieschutz entfernt und sowohl Maus wie auch Tastatur eingeschaltet. Das einzigste was mich noch immer stört, sind die Schutzfolien auf Tastaur und Maus, dies ist unnötiger Abfall.
Nachdem ich den Unifying Adapter in den Rechner steckte, dauerte es gerade mal einige Sekunden, bis beide Teile des Sets sich mit dem PC verbunden hatten.
Die Maus
Die Maus des Logitech MK540 Set hat wie üblich ein Scrollrad, welches das Lesen von langen Dokumenten erleichtert. Ich habe sofort bemerkt, dass das Scrollrad bei der Nutzung laut klackt, was aber nicht wirklich stört. Links und rechts vom Scrollrad befinden sich die beiden Buttons zum Klicken. Der Druckpunkt dieser beiden Buttons ist angenehm. Die ergonomische Form der Maus bietet den Fingern ausreichend Platz, und da sie gummiert ist, findet die Hand einen guten Halt.
Die Tastatur
Unter den Tasten befindet sich eine Handballenablage, damit man bequemer schreiben kann. Die Tasten lassen sich leicht bedienen und haben keinen tiefen Druckpunkt, sodass auch das schnelle Tippen problemlos von der Hand geht. Oberhalb der Tasten befinden sich wie gewohnt die Sondertasten, die man zusammen mit der Logitech Software neu belegen kann.
Fazit
Alles in allem ist das neue Set von Logitech eine gute Wahl, sodass man damit gut arbeiten kann. Leider hatten wir die Tastatur nur 3 Wochen zum Testen hier, dies ist für einen ausführlichen Test leider überhaupt nicht ausreichend. Schade.
Affiliate-Links wurden in diesen Artikel ggf. gesetzt.
Falls Sie den Link folgen und ein Produkt dort kaufen, bekommen wir eine Provision.